Reaktorkühlmantel
Reinigung des Kühlmantels eines Chemiereaktors
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Aufgabenstellung
- Comprex®-Reinigung eines Reaktorkühlmantels zur gezielten Entfernung stark verhärteter Ablagerungen
- Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit durch verbesserte hydraulische Eigenschaften wiederherstellen
- reinigungsbezogene Stillstandszeiten verringern, bisher: 3 Tage Stillstand je Maßnahmevorbeugen
- Wärmeübergang und somit die Energieeffizienz erhöhen
- spezielle Herausforderung: Reinigung ohne Chemie
Technische Daten
- Kühlmantelvolumen: 4,5 m³
- rechteckige Kanalgeometrie mit Umlenkplatten
- zulässiger Systemdruck: 6 bar
Reinigen mit dem COMPREX®-Verfahren
- mechanisches Reinigen durch den gezielten Einsatz komprimierter, aufbereiteter Luft von Comprex®-Einheit
- Zugang zum System über standardisierte Adapteranschlüsse
- mehrfacher Wechsel der Fließrichtung über speziellen Verteiler
- 2 Techniker/Ingenieure, ca. 1,5 Tage vor Ort
Vorteile der regelmäßigen COMPREX®-Reinigung