Inbetriebnahmephase Pharma-Produktion
Reinigung der Reinstwasser-, Reinstdampf- und Produktleitungen einer pharmazeutischen Produktionsanlage
Aufgabenstellung
- Comprex®-Reinigung einer pharmazeutischen Produktionsanlage während der Inbetriebnahmephase
- Montagehilfsmittel und Verunreinigungen wie Metallspäne, Dichtungs- und Membranpartikel entfernen
- leistungsstarke Reinigung bei gleichzeitig geringem Wasserverbrauch statt konventioneller Wasserspülung mit begrenzter Wirksamkeit
- Besondere Herausforderungen:
- Anlagenkomplexität und Sicherheitsanforderungen verlangen ausführliche Vorplanung und Projektkoordination
- Erarbeiten einer GMP-konformen Reinigungsdokumentation in enger Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung des Auftraggebers
- besondere Arbeitsbedingungen während Covid-19 Pandemie 2020
Technische Daten
- PUW-System
- WFI-System
- SIP-System - Reinstdampfverteilung
- Produktführende Leitungen
- Nennweiten: DN 15 - DN 80
- spezielle Einbauten wie z.B. Membranventile und Wärmeübertrager
Reinigen mit dem COMPREX®-Verfahren
- mechanische Reinigung durch den gezielten Einsatz komprimierter, aufbereiteter Luft von Comprex®-Einheit sowie gereinigtem Wasser (PUW)
- Zugang zum System mittels Adapteranschlüsse für Storz auf BioConnect®- und Milchrohrverschraubung
- Reinigungserfolg durch Fremdkörperaustrag auf Filtervliesen und und stichprobenartiger endoskopischer Untersuchung des Auftraggebers überprüft
- Personaleinsatz: 2 Techniker
Ergebnis der COMPREX®-Reinigung