Desinfektion offener Kühlkreislauf Stadthalle
Reinigung und Desinfektion eines offenen Kühlkreislaufes in einer Veranstaltungshalle
Aufgabenstellung
- vorhandene Ablagerungen in Vor- und Rücklauf eines offenen Kühlkreislaufs mit dem Comprex®-Verfahren entfernen
- Kombination aus mechanischer Comprex®-Reinigung und anschließender Desinfektion des Systems
- hygienischen Zustand und Leistungsfähigkeit des Kühlkreislaufs verbessern
- Wirksamkeit der Wasserkonditionierung wiederherstellen
Technische Daten
- Wirksamkeit der Wasserkonditionierung wiederherstellen
- Nennweite der Vor- und Rücklaufleitungen: DN 200
- zulässiger Systemdruck ca. 6 bar
Reinigen mit dem COMPREX®-Verfahren
- effizientes Reinigen durch den kontrollierten Einsatz von Luft und Wasser nach Richtlinie VDI 2047
- Adapteranschlüsse als Schnittstelle zwischen dem System und der Comprex®-Technik
- Ausspeisung von Spülwasser und mobilisierten Ablagerungen in die Kühlturmtasse
- getrenntes Reinigen von Vor- und Rücklauf
- Desinfektion des Systems mit Chlordioxid (ClO2) als Ergänzungsmaßnahme nach der Reinigung
- 3 Techniker, ca. 30 Std. vor Ort
Ergebnis der COMPREX®-Reinigung