Werkzeugreinigung Schuhindustrie - TEIL II
Reinigung der Kühlkanäle von zwei Spritzgießwerkzeugen
bei einem Hersteller von Kunststoffkomponenten für Schuhe
Aufgabenstellung
- Testreinigung ausgebauter Spritzgusswerkzeuge mittels MCU-20 für Validierung und Leistungsnachweis
- Reinigung der Kühlkanäle beider Spritzgießwerkzeuge– ein Kanal je Werkzeug
- Entfernen von Korrosionsbestandteilen und Biofilm
- mechanische Reinigung ohne Chemie
- Nach Einweisung durch Hammann-Techniker 1 Woche Reinigung von 10 Werkzeugen mit MCU-20 durch eigenes Personal
- Ziel: dauerhafte regelmäßige Reinigung mit MCU-20
Ergebnis der Comprex®-Reinigung – Trübungsmessungen
Beprobung des Spülaustrags mit einem Trübungsmessgerät (Messung in NTU Einheiten)
Trinkwasser | < 5 NTU |
Intransparente Flüssigkeit | 800...1000 NTU |
Durchspülung verschmutzter Kanäle | 100...200 NTU |
Spülaustrag nach Start von Comprex | > 700 NTU |
Nach der Reinigung mit Comprex | < 20 NTU ("technisch klar") |
Hydraulik: Durchfluss bei 1 bar Durckdifferenz – Werte und Bilder von framas
Verschmutzung nach der vorherigen Testreinigung
Reinigen mit dem COMPREX®-Verfahren
„Unser Fazit: Der Test der Comprex-Unit ist als durchaus positiv zu bewerten. Die Reinigungswirkung ist als sehr gut zu sehen, teilweise konnten sogar Verblockungen gelöst werden. Durch die recht einfache Bedienung konnte die Unit nach der Kurzeinweisung ohne Probleme bedient werden. Während der Testphase kam es zu keinen Problemen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Testmöglichkeit und das uns damit entgegengebrachte Vertrauen.“
Oliver Leis, Manager Sample Injection, framas
Vorteile der COMPREX®-Reinigung